Rhetorik Meister
  • Home
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 11. September 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website funktionsfähig zu halten, die Sicherheit zu gewährleisten, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert und wo wir sie verbessern können.

2. Welche Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke:

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
cookieConsent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 12 Monate
sessionId Identifiziert Ihre Browsersitzung Session
csrfToken Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery Session

2.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
_analytics_id Eindeutige Besucher-Identifikation für Statistiken 2 Jahre
_page_views Zählung der Seitenaufrufe 30 Tage
_session_duration Messung der Verweildauer Session

2.3 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten.

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
_marketing_id Personalisierung von Werbeanzeigen 1 Jahr
_campaign_source Verfolgung von Marketingkampagnen 90 Tage
_ad_preferences Speicherung von Werbepräferenzen 6 Monate

3. Warum verwenden wir Cookies?

3.1 Website-Funktionalität

  • Bereitstellung grundlegender Website-Funktionen
  • Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Gewährleistung der Website-Sicherheit
  • Aufrechterhaltung der Benutzersitzung

3.2 Verbesserung der Benutzererfahrung

  • Personalisierung von Inhalten
  • Erinnerung an Ihre Cookie-Einstellungen
  • Optimierung der Ladezeiten
  • Bereitstellung relevanter Informationen

3.3 Analyse und Optimierung

  • Verstehen des Nutzerverhaltens
  • Identifizierung beliebter Inhalte
  • Messung der Website-Performance
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen

4. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

4.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie zwischen folgenden Optionen wählen können:

  • Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
  • Nur notwendige: Nur erforderliche Cookies werden gesetzt
  • Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien

4.2 Cookie-Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:

4.3 Browser-Einstellungen

Alternativ können Sie Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verwalten:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websitebererechtigungen

5. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

5.1 Notwendige Cookies

Das Deaktivieren notwendiger Cookies kann folgende Auswirkungen haben:

  • Beeinträchtigung der Website-Funktionalität
  • Verlust von Sitzungsdaten
  • Sicherheitsprobleme
  • Probleme bei der Navigation

5.2 Analyse-Cookies

Das Deaktivieren von Analyse-Cookies hat keine Auswirkungen auf die Website-Funktionalität, aber:

  • Wir können die Website-Performance nicht messen
  • Verbesserungen basieren nicht auf Ihrem Nutzungsverhalten
  • Anonyme Statistiken werden nicht erfasst

5.3 Marketing-Cookies

Das Deaktivieren von Marketing-Cookies führt zu:

  • Weniger relevanten Werbeanzeigen
  • Wiederholung bereits gesehener Anzeigen
  • Keine Personalisierung von Inhalten

6. Drittanbieter-Cookies

Wir können auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern verwenden:

6.1 Analyse-Tools

  • Google Analytics: Website-Statistiken und Nutzerverhalten
  • Hotjar: Benutzerinteraktion und Heatmaps

6.2 Social Media

  • Facebook Pixel: Conversion-Tracking
  • LinkedIn Insight: Professionelle Zielgruppenanalyse

7. Rechtsgrundlage

Die Verwendung von Cookies basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Analyse-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Marketing-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

8. Internationale Datenübertragung

Einige unserer Drittanbieter-Services können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln

9. Aktuelle Cookie-Übersicht

Eine vollständige und aktuelle Liste aller verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen oder kontaktieren Sie uns direkt.

10. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Updates.

11. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns:

Rhetorik Meister
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 9876 5432

Rhetorik Meister

Ihr Partner für professionelles öffentliches Sprechen und Rhetorik-Training in Deutschland.

Quick Links

  • Home
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland

+49 30 9876 5432

[email protected]

© 2025 Rhetorik Meister. Alle Rechte vorbehalten.