1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten
- Newsletter-Daten: E-Mail-Adresse, Anmeldedatum
- Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen und Nachrichten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
3.1 Website-Betrieb
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bereitstellung und zum Betrieb unserer Website. Dies umfasst:
- Anzeige der Website-Inhalte
- Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Analyse und Optimierung der Website-Performance
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
3.2 Newsletter-Versand
Mit Ihrer Einwilligung versenden wir regelmäßig Newsletter mit Informationen über:
- Rhetorik-Tipps und Best Practices
- Neue Trainingsangebote und Seminare
- Branchen-Neuigkeiten und Trends
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
3.3 Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail verarbeiten wir Ihre Daten zur:
- Bearbeitung Ihrer Anfrage
- Kommunikation und Beratung
- Angebotserstellung
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Cookies und Tracking-Technologien
4.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich:
- Session-Cookies: Für die Navigation zwischen den Seiten
- Cookie-Einstellungen: Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
4.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies zur:
- Analyse des Nutzerverhaltens
- Verbesserung der Website-Performance
- Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
4.3 Marketing-Cookies
Marketing-Cookies helfen uns dabei:
- Relevante Inhalte anzuzeigen
- Die Effektivität unserer Werbung zu messen
- Personalisierte Erfahrungen zu bieten
5. Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- Service-Provider: An vertrauenswürdige Dienstleister für Newsletter-Versand und Website-Hosting
- Rechtliche Verpflichtungen: Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder gerichtlich angeordnet
- Geschäftspartner: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre ab letztem Kontakt
- Website-Logs: 30 Tage
- Cookie-Einstellungen: 12 Monate
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur falscher Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung nicht mehr benötigter Daten
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
8. Widerruf von Einwilligungen
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen:
- Newsletter: Über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per E-Mail an [email protected]
- Cookies: Über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website
9. Datensicherheit
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für Mitarbeiter
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail.
11. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns: